Bildwerk groeger.nrw

street art und rock'n'roll.

  • über mich
  • dankeschön
  • impressum
  • datenschutz

Author: Karen-Anja Groeger

pitcher – die talkshow 30.11.2021

2. Dezember 2021 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Posted in: interview., konzertfotos.

pitcher – die talkshow 26.10.2021

2. Dezember 2021 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Posted in: interview., konzertfotos.

der butterwegge im pitcher 23.07.2021

2. Dezember 2021 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Posted in: konzertfotos.

düsseldorf abseits von broilers und hosen: meine playlist auf spotify

30. August 2020 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Einen wunderschönen Sonntag, liebe Leser*innen,

mir fehlen Konzerte. Ganz schlimm. Besonders diese in den kleinen Clubs wie dem Pitcher, dem Tube oder auch in der mittlerweile abgerissenen Tankstelle der Brause. Ich habe mich in den letzten Tagen mal hingesetzt um eine Playlist mit Bands in und um Düsseldorf abseits der Broilers oder der Hosen auf Spotify zusammenzustellen. Es ist zwar kein Ersatz für Konzerterlebnisse aber es freut mich persönlich, alle bekannten Stimmen zu hören. Es sind bisher über vier Stunden zusammengekommen für Euren und auch meinen maximalen Hörgenuss. Ihr findet sie hier im Player oder direkt auf Spotify. Viel Spaß!

Open in Spotify

Posted in: in eigener sache. Tagged: 4 promille, antilopen gang, bettina henrich, cashbar club, chris von der düssel, Conyo, cryssis, danger dan, datenschmutz, der imfeld, die grobe liederwurst, dudes of chaos, enkelson, family*5, fehlfarben, fleischwolf, jayjay, kontrollpunkt, KORSAKOW, male, massendefekt, modusteam, myTerror, one eye open, östro 430, rogers, rubbeldiekatz, sinnfrei, the porters, the tips, tice, tyranuke, use möre gas, vanbargen

soliparty im WP8: spendenaktion für die demosanitäter düsseldorf 12.10.2019

25. August 2020 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Geneigte Leser*innen,

die Pandemie hat uns fest im Griff. Veranstaltungen: Fehlanzeige. Da hier im Bildwerk groeger.nrw seit Ende des letzten Jahres hier nicht viel passierte, nutze ich jetzt die Zeit, ein paar Lücken zu füllen.

Ich möchte heute mit einem weiteren Meilenstein meines Daseins als Fotografin beginnen. Mitte Oktober 2019 ergab es sich, dass Fotos von mir ausgestellt und versteigert wurden. Das Ganze passierte in familiärer Atmosphäre, nämlich im Künstlerverein WP8 bei einer Soliparty für die Demosanitäter Düsseldorf.

Die Sanis stellen bei jeder Demo (FFF, Hambacher Forst, Demos gegen Rechts) sicher, dass alle Aktivist*innen medizinisch versorgt werden. Auch wenn es einmal nicht so friedlich verläuft. Da ihre Ausrüstung ausschließlich selbstfinanziert ist, war es für einige Künstler*innen aus und um Düsseldorf (so auch für mich) eine Herzensangelegenheit, für sie ein paar Kröten locker zu machen.

Ich hatte drei schöne Fotos von Farin Urlaub, Bela B. und Rodrigo González in meinem Archiv, die ich nach Rücksprache mit deren Management gerne meistbietend verkaufen wollte. Ich druckte sie in jeweils einer Version in Farbe und einer in schwarz/weiß aus, rahmte sie, dann landeten Sie schlussendlich an der Wand.

Es wurde ein unglaublich guter Abend mit alten und neuen Freunden, an dem auch ein Video entstand.

Am nächsten Tag wurde Geld gezählt: Es kam eine stolze Gesamtsumme von 3.000 € zusammen, die die Jungs für eine Erweiterung ihrer medizininschen Gerätschaften gut gebrauchen konnten.

Es war mir eine Freude, etwas beitragen zu können.

Posted in: in eigener sache., konzertfotos. Tagged: Bela B., Demosanitäter Düsseldorf, Düsseldorf, Farin Urlaub, Fridays for Future, Hambacher Forst, Rodrigo Gonzales, Streetart Düsseldorf, Worringer Platz, WP8

die brause feiert abschied von der alten tankstelle 01.06.2019

3. Juni 2019 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Liebe Leseratten, Leserattinnen und Leserattende,

am Samstag, dem 1. Juni war es dann so weit: Der Brause – Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V. hat nach 18 Jahren seine letzte Party im kuscheligen Vereinsheim in der alten Tankstelle auf der Bilker Allee 233 gegeben.

Aufgrund der allübergreifenden Gentrifizierung wurde das Grundstück, auf dem die alte Tankstelle steht, an einen Investor verkauft („Hochwertige Immobilien als sichere Kapitalanlage.“). Zunächst hieß es, dass “Düsseldorfs Wohnzimmer” bis 31.10.2020 am alten Ort erhalten bleiben kann. Im März 2019 kam dann die Hiobsbotschaft, dass der Mietvertrag schon Ende Mai ausläuft. Somit steht nun der Verein ohne einen geeigneten neuen Standort da, was den Druck auf die Verantwortlichen erhöht, besonders kurzfristig eine neue Bleibe zu finden. Kreative, bunte Freiräume und Begegnungsstätten, die die Stadt Düsseldorf erst l(i)ebenswert machen, werden so geschwächt oder auch im schlimmsten Fall zerstört.

Dagegen gilt es anzugehen!

Aber am Samstag wurde ab 14 Uhr bis in die frühen Morgenstunden noch einmal gefeiert!

Viele Streetart-Künstler haben sich an der dem Anlass entsprechend schwarz angestrichenen Fassade (kritisch) verewigt. Im Laden selbst wurde es nostalgisch. An den Wänden fanden sich alte Fotos und motivierende Aussagen über die Brause. Ein besonderes Schmuckstück: der Guinness Buch-Eintrag aus dem Jahr 2010 für das Grillen der längsten vegetarischen Bratwurst (101 m).

Überall haben die Vereinsmitglieder und Freunde so liebevoll gestaltet, dass es einem auch noch so hart gesottenen Besucher das Herz brach und Tränen der Rührung in die Augen schossen.

Ihr könnt Euch durch ein paar Eindrücke klicken:

Außerdem gab es ein bunt zusammengestelltes DJ-Aufgebot, von Elektropunk bis Vicky Leandros war alles dabei.

Am Abend gaben sich drei Livebands die Ehre. Es war zwar geplant, dass Maarten Gewitter, Conyo und die Fourgruppe draußen spielen. Aber leider kam schon recht früh (um 16 Uhr) das Ordnungsamt. Somit wurde rasch umgeplant.

Auch von diesem Programmpunkt sind Fotos entstanden:

Es bleibt zu hoffen, dass die geliebte Brause bald eine neue Bleibe im Innenstadtgebiet beziehen kann. Alles andere wäre katastrophal für Düsseldorf.

Posted in: konzertfotos., street art. Tagged: Abrissparty, Abschied, Brause, Brause – Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V., Conyo, die Brause braucht ne neue Bleibe, Fourgruppe, gentrifickt Euch, Maarten Gewitter, Trauer, Wut

finissage: turbo urban 10.05.2019

11. Mai 2019 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Hallihallo zusammen,

gestern – zur Eröffnung des Wochenendes – fand die Finissage der diesjährigen Turbo Urban Ausstellung statt. Die schrägste Galerie Düsseldorfs, sprich: die Rampe des Hotel Friends, wurde seit dem 6. April von mehr als 35 Künstlern bis zur Decke behängt, besprüht, beklebt und befestigt. Robert “Opty” Roschwig und seine fleißigen Helfer haben hier wieder einmal eine ganz besondere Kunstmischung zusammengetragen. Hier konnte man klassische Street Art, Graffiti aber auch Fotografien und wunderschöne Pflanzenarrangements bestaunen.

Zur Vernissage am 6. April – in der Nacht der Museen – war hier übrigens ein solcher Andrang, dass sich lange Schlangen vor dem Einlass bildeten. Wie ich sehen konnte: zu Recht. Gestern konnte ich eine halbe Stunde vor offiziellem Beginn ganz in Ruhe Fotos für die folgende Fotostrecke machen. Lieben Dank dafür, Opty! 🙂

Die ausstellenden Künstler waren:

Abot 38, Anxt, BANone, Sebastian BARTOTAINMENT Kalitzki, Ben Mathis, B-smith-art, Benni Noack, BlinDon:., Cole Blaq, Creep Kollektiv, Frank Brenner, Fume, Iris Helena Hamers, Jan Wolfrum, Jana Bojarra, Karl Heinz Swaggert, Killer, MaJo Brothers, Masey BLK, Meta Baron, Metraeda, MiroH LJDA, Miss Bubbbles, Moh One, Mycha Schekalla, Nanja Gemmer, Oliver Räke, Philipp Arnold, Pozt.137, Pqus, RADON, Reimeke x Svenja Kupschus, Reimund Jonen, Rope, Rumi Benecke, Sadam, Sebastian Lüdtke, Slomo, SMILE (PLEASE), STRASSENMAID, Stuessydan, Tilo Kux, TOM71, Trieb, Tuğçe Yalçın, Wicked Waldi

Posted in: street art. Tagged: Abot 38, Anxt, B-smith-art, BANone, Ben Mathis, Benni Noack, BlinDon, Cole Blaq, Creep Kollektiv, Düsseldorf, Frank Brenner, Fume, Hotel Friends, Iris Helena Hamers, Jan Wolfrum, Jana Bojarra, Karl Heinz Swaggert, Killer, MaJo Brothers, Masey BLK, Meta Baron, Metraeda, MiroH LJDA, Miss Bubbbles, Moh One, Mycha Schekalla, Nanja Gemmer, Oliver Räke, Opty Sparkling, Philipp Arnold, Pozt.137, Pqus, RADON, Rampe, Reimeke x Svenja Kupschus, Reimund Jonen, Rope, Rumi Benecke, Sadam, schrägste Galerie Düsseldorfs, Sebastian BARTOTAINMENT Kalitzki, Sebastian Lüdtke, Slomo, SMILE (PLEASE), Strassenmaid, Street Art, Stuessydan, Tilo Kux, TOM71, Trieb, Tuğçe Yalçın, Turbo Urban, Wicked Waldi

kaffee & kuchen deluxe im fortuna eck bei moni 16.03.2019

18. März 2019 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Geneigte Lesende,

nach gut 4 Wochen verletzungsbedingter Zwangspause habe ich mich am letzten Wochenende wieder auf einem Konzert herumgedrückt. In Monis Fortuna Eck im schönen Flingern nahm Kaffee & Kuchen DeLuxe die Bühne ein. Ich genoss die drei Musizierenden namens Pascale Petersdottír (Gesang & Sahnehäubchen), Norman Jonas (Gitarre & Meisterröstung) und Mattes Hülshoff (Cajon & Zuckerguss) im Sitzen, da mein linkes Knie es so wollte. Und wer bin ich, mich nicht zu beugen?

Es war – wie erwartet – ein harmonischer Abend mit Freunden, gecoverten Songs aus mehreren Dekaden und leckeren Getränken in einer der letzten Wohlfühl-Kneipen Düsseldorfs.

Fazit: Ich habe mich furchtbar doll und unsterblich in Pascales Stimme verliebt.

Veranstaltungstipp: Kaffee und Kuchen DeLuxe live, Donnerstag, 21.03.2019, Fienchens Kajüte, Haan.

Und hier sind meine Fotos des Abends:

Posted in: konzertfotos. Tagged: Andy Riviera, Boomboombettie, Chris, Düsseldorf, flingern, Freunde, Kaffee & Kuchen DeLuxe, Matthes, moni, monisfortunaeck, Normi, Pascale

vernissage creepkollektiv: alles kopfsache in der brause 01.02.2019

2. Februar 2019 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Ahoi Street Art-Freunde!

Gestern fand die Vernissage des Creepkollektivs – bekannt für Kopfklebereien in den Straßen Düsseldorfs – in der Brause statt. Ich bin immer total fasziniert, wie viel Talent und Liebe zum Detail man hier entdeckt. Es war ein rundrum gelungener Abend mit wunderschönen Bildern, lecker was zu trinken und netten Leuten.

Ein paar Eindrücke habe ich mit der Kamera festgehalten:

Weitere Ausstellungstermine findet Ihr hier!

 

Posted in: street art. Tagged: Brause, Creepkollektiv, howcreepisyourlove, Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel e.V.

the busters im zakk 19.01.2019

20. Januar 2019 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Hallo, liebe Lesende!

Meine Kamera und ich hatten gestern unseren ersten Einsatz in einer Konzerthalle im neuen Jahr. Es gaben sich The Busters die Ehre, um Düsseldorf mit naturgemäß bewegungsintensivem Ska aus dem Winterblues zu holen. Sie sind jährlich im ZAKK, für mich war das das erste Konzert seit vielen Jahren. Es war ein formidabler Abend mit viel Emogedöns.

Wenn ich eine Lehre aus dem gestigen Abend gezogen habe, ist es diese: Es ist gar nicht so leicht, die Kamera stillzuhalten, wenn die Beine der Musik gehorchen wollen. Wir sehen uns wieder.

Et voilà, hier die Fotos zum Konzert.

Posted in: konzertfotos. Tagged: alte Bekannte, nostalgie, revival, Samstagnacht, Sk!a, the busters, ZAKK
1 2 3 4 Weiter »

social media.

kategorien.

  • in eigener sache.
  • interview.
  • konzertfotos.
  • natur und stadt.
  • reise.
  • rückfall donnerstag.
  • street art.

beiträge.

  • pitcher – die talkshow 30.11.2021
  • pitcher – die talkshow 26.10.2021
  • der butterwegge im pitcher 23.07.2021
  • düsseldorf abseits von broilers und hosen: meine playlist auf spotify
  • soliparty im WP8: spendenaktion für die demosanitäter düsseldorf 12.10.2019
  • die brause feiert abschied von der alten tankstelle 01.06.2019
  • finissage: turbo urban 10.05.2019
  • kaffee & kuchen deluxe im fortuna eck bei moni 16.03.2019
  • vernissage creepkollektiv: alles kopfsache in der brause 01.02.2019
  • the busters im zakk 19.01.2019
  • abschied: cashbar club im weltkunstzimmer 14.12.2018
  • street art und rock’n’roll
  • megaton – dumm & glücklich im pitcher 06.10.2018
  • megaton im pitcher 21.08.2018
  • die grobe liederwurst bei rock gegen rechts 2018
  • grüße aus dem urlaub!
  • the john porno punk explosion auf der rheinkirmes 2018
  • neuer posterboy!
  • cashbar club – cd-party 12.05.2018
  • schnappschuss farin urlaub

worte, nur worte

amüsanterdilettantismus andyriviera Autocuesuperstar ballonwiese BlinDon blutigeanfängerin Brause cashbarclub Cole Blaq Conyo Creepkollektiv diegrobeliederwurst dieärzte Dummundglücklich Düsseldorf Farin Urlaub flingern Foo Fighters hilden JPPX Killer Klassentreffen KORSAKOW marcushaefs megaton Metraeda moni monisfortunaeck nullzwoeinseins opa Pitcher prznzkognabresnella rockgegenrechts Rope rückfalldonnerstag Sadam Sk!a Strassenmaid Stuessydan test The John Porno Punk Explosion Trieb undwarum volksgarten ZAKK

Copyright © 2025 Bildwerk groeger.nrw.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com