Bildwerk groeger.nrw

street art und rock'n'roll.

  • über mich
  • dankeschön
  • impressum
  • datenschutz
street art und rock'n'roll.

Conyo

düsseldorf abseits von broilers und hosen: meine playlist auf spotify

30. August 2020 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Einen wunderschönen Sonntag, liebe Leser*innen,

mir fehlen Konzerte. Ganz schlimm. Besonders diese in den kleinen Clubs wie dem Pitcher, dem Tube oder auch in der mittlerweile abgerissenen Tankstelle der Brause. Ich habe mich in den letzten Tagen mal hingesetzt um eine Playlist mit Bands in und um Düsseldorf abseits der Broilers oder der Hosen auf Spotify zusammenzustellen. Es ist zwar kein Ersatz für Konzerterlebnisse aber es freut mich persönlich, alle bekannten Stimmen zu hören. Es sind bisher über vier Stunden zusammengekommen für Euren und auch meinen maximalen Hörgenuss. Ihr findet sie hier im Player oder direkt auf Spotify. Viel Spaß!

Open in Spotify

Posted in: in eigener sache. Tagged: 4 promille, antilopen gang, bettina henrich, cashbar club, chris von der düssel, Conyo, cryssis, danger dan, datenschmutz, der imfeld, die grobe liederwurst, dudes of chaos, enkelson, family*5, fehlfarben, fleischwolf, jayjay, kontrollpunkt, KORSAKOW, male, massendefekt, modusteam, myTerror, one eye open, östro 430, rogers, rubbeldiekatz, sinnfrei, the porters, the tips, tice, tyranuke, use möre gas, vanbargen

die brause feiert abschied von der alten tankstelle 01.06.2019

3. Juni 2019 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Liebe Leseratten, Leserattinnen und Leserattende,

am Samstag, dem 1. Juni war es dann so weit: Der Brause – Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V. hat nach 18 Jahren seine letzte Party im kuscheligen Vereinsheim in der alten Tankstelle auf der Bilker Allee 233 gegeben.

Aufgrund der allübergreifenden Gentrifizierung wurde das Grundstück, auf dem die alte Tankstelle steht, an einen Investor verkauft („Hochwertige Immobilien als sichere Kapitalanlage.“). Zunächst hieß es, dass “Düsseldorfs Wohnzimmer” bis 31.10.2020 am alten Ort erhalten bleiben kann. Im März 2019 kam dann die Hiobsbotschaft, dass der Mietvertrag schon Ende Mai ausläuft. Somit steht nun der Verein ohne einen geeigneten neuen Standort da, was den Druck auf die Verantwortlichen erhöht, besonders kurzfristig eine neue Bleibe zu finden. Kreative, bunte Freiräume und Begegnungsstätten, die die Stadt Düsseldorf erst l(i)ebenswert machen, werden so geschwächt oder auch im schlimmsten Fall zerstört.

Dagegen gilt es anzugehen!

Aber am Samstag wurde ab 14 Uhr bis in die frühen Morgenstunden noch einmal gefeiert!

Viele Streetart-Künstler haben sich an der dem Anlass entsprechend schwarz angestrichenen Fassade (kritisch) verewigt. Im Laden selbst wurde es nostalgisch. An den Wänden fanden sich alte Fotos und motivierende Aussagen über die Brause. Ein besonderes Schmuckstück: der Guinness Buch-Eintrag aus dem Jahr 2010 für das Grillen der längsten vegetarischen Bratwurst (101 m).

Überall haben die Vereinsmitglieder und Freunde so liebevoll gestaltet, dass es einem auch noch so hart gesottenen Besucher das Herz brach und Tränen der Rührung in die Augen schossen.

Ihr könnt Euch durch ein paar Eindrücke klicken:

Außerdem gab es ein bunt zusammengestelltes DJ-Aufgebot, von Elektropunk bis Vicky Leandros war alles dabei.

Am Abend gaben sich drei Livebands die Ehre. Es war zwar geplant, dass Maarten Gewitter, Conyo und die Fourgruppe draußen spielen. Aber leider kam schon recht früh (um 16 Uhr) das Ordnungsamt. Somit wurde rasch umgeplant.

Auch von diesem Programmpunkt sind Fotos entstanden:

Es bleibt zu hoffen, dass die geliebte Brause bald eine neue Bleibe im Innenstadtgebiet beziehen kann. Alles andere wäre katastrophal für Düsseldorf.

Posted in: konzertfotos., street art. Tagged: Abrissparty, Abschied, Brause, Brause – Vereinsheim des Metzgerei Schnitzel Kunstverein e.V., Conyo, die Brause braucht ne neue Bleibe, Fourgruppe, gentrifickt Euch, Maarten Gewitter, Trauer, Wut

street art und rock’n’roll

23. Oktober 2018 by Karen-Anja Groeger Leave a Comment

Liebe Leserinnen und Leser,

in letzter Zeit habe ich meine Kameralinse ähnlich häufig auf Street Art wie auf praktizierende Musiker gerichtet. Wer mir auf Instagram folgt, wird das bereits mitbekommen haben. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle auch der Straßenkunst – hauptsächlich in Düsseldorf – ein Forum bieten.

Diese Art der Kunst bewegt mich seit meinen Teenagerjahren – also seit vorgestern … 😉 – und hat mich besonders bei Aufenthalten in Paris beeindruckt. Seit Ende 2017 fotografiere ich im öffentlichen Raum alles Schöne was mir vor die Linse kommt. Graffiti, Sticker, Paste-Ups und andere Ausdrucksformen sind aus dem Düsseldorfer Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Hierüber scheint sich unser Oberbürgermeister Thomas Geisel sehr zu freuen. (Ömm, ja.)

Ich habe also auch als logische Konsequenz den Untertitel meines Blogs in

“street art und rock’n’roll”

geändert. Ich freue mich schon, diese neue Kategorie mit Leben zu füllen.

Aktuell – nämlich am 19.10.2018 – fand eine Vernissage als Spendenaktion im Düsseldorfer WP8 statt, bei der verschiedene internationale Street Artists Holzschiffe von Metraeda umgestalteten. Mit der Versteigerung kam eine Summe von über 4.500€ zugunsten der Seebrücke zusammen.

Einige Fotos von der Ausstellung sind meine ersten in der neuen Kategorie.

Posted in: in eigener sache., street art. Tagged: Abot, Antworks, Atelierwerk Tanja Kosub, Aura, Benni, Berger H Elefant, BlinDon, Bly.7, Bona, Brause, Celi, Cole Blaq, Conyo, Creepkollektiv, DJ NST, Frau Fuchs, Frau mit Bart, Heimweh Art, Hood Company, ich bin artig, Johfries, Johniversum, Kalle, Killer, Kopfecho, Kraven the Hunter, Lafantastisch, Lill, Loni, Luna, Mardi Malt, Meta, Metraeda, mmer wieder, Moh, Nasty Frenzi, Neander, Neonpastellgrau, Ninonein_NN, Oldhaus, Opty, Paan, Pdot, Planetselfie, Pozt, Rope, Sadam, Sebastian Freitag, Silva, Sk!a, Smile, So schön, Sober, Strassenmaid, Stuessydan, The Artko, Trieb, Veqr, Wholeheart, xxreizendxx.

social media.

kategorien.

  • in eigener sache.
  • interview.
  • konzertfotos.
  • natur und stadt.
  • reise.
  • rückfall donnerstag.
  • street art.

beiträge.

  • pitcher – die talkshow 30.11.2021
  • pitcher – die talkshow 26.10.2021
  • der butterwegge im pitcher 23.07.2021
  • düsseldorf abseits von broilers und hosen: meine playlist auf spotify
  • soliparty im WP8: spendenaktion für die demosanitäter düsseldorf 12.10.2019
  • die brause feiert abschied von der alten tankstelle 01.06.2019
  • finissage: turbo urban 10.05.2019
  • kaffee & kuchen deluxe im fortuna eck bei moni 16.03.2019
  • vernissage creepkollektiv: alles kopfsache in der brause 01.02.2019
  • the busters im zakk 19.01.2019
  • abschied: cashbar club im weltkunstzimmer 14.12.2018
  • street art und rock’n’roll
  • megaton – dumm & glücklich im pitcher 06.10.2018
  • megaton im pitcher 21.08.2018
  • die grobe liederwurst bei rock gegen rechts 2018
  • grüße aus dem urlaub!
  • the john porno punk explosion auf der rheinkirmes 2018
  • neuer posterboy!
  • cashbar club – cd-party 12.05.2018
  • schnappschuss farin urlaub

worte, nur worte

amüsanterdilettantismus andyriviera Autocuesuperstar ballonwiese BlinDon blutigeanfängerin Brause cashbarclub Cole Blaq Conyo Creepkollektiv diegrobeliederwurst dieärzte Dummundglücklich Düsseldorf Farin Urlaub flingern Foo Fighters hilden JPPX Killer Klassentreffen KORSAKOW marcushaefs megaton Metraeda moni monisfortunaeck nullzwoeinseins opa Pitcher prznzkognabresnella rockgegenrechts Rope rückfalldonnerstag Sadam Sk!a Strassenmaid Stuessydan test The John Porno Punk Explosion Trieb undwarum volksgarten ZAKK

Copyright © 2025 Bildwerk groeger.nrw.

Lifestyle WordPress Theme by themehit.com